Skip to main content
alzheimer

Main navigation

  • HOME
  • WAS IST ALZHEIMER?

      WAS IST ALZHEIMER?

    • WAS IST ALZHEIMER?
    • HÄUFIGKEIT
      • FRAUEN UND MÄNNER
      • ZUKUNFT
    • SYMPTOME
      • ALTERSVERGESSLICHKEIT
      • TYPISCHE SYMPTOME
    • URSACHEN
      • RISIKOFAKTOREN
      • VORBEUGUNG
    • VERLAUF
      • FRÜHSTADIUM
      • MITTLERES STADIUM
      • SPÄTSTADIUM
      • FORSCHUNG
    • WEITERE DEMENZFORMEN
      • PARKINSON-DEMENZ
      • VASKULÄRE DEMENZ
      • LEWY-KÖRPER-DEMENZ
      • PICK'SCHE ERKRANKUNG
  • DIAGNOSE

      DIAGNOSE

    • DIAGNOSE
    • FRÜHERKENNUNG
      • FRÜHE DIAGNOSE
      • ZEHN WARNZEICHEN
    • MENTALE TESTS
    • DIAGNOSESTELLUNG
      • GRUNDLAGEN
      • DIFFERENZIALDIAGNOSTIK
    • VERLAUFSKONTROLLE
      • BEGLEITERKRANKUNGEN
      • NEUE SYMPTOME
  • BEHANDLUNG

      BEHANDLUNG

    • BEHANDLUNG
    • ALZHEIMER-MEDIKAMENTE
      • MEDIKAMENTENVIELFALT
    • CHOLINESTERASE-HEMMER
      • WIRKWEISE
      • LEISTUNG
      • BEHANDLUNGSBEGINN
      • ANWENDUNGSFORMEN
    • WEITERE MEDIKAMENTE
      • ANTIDEPRESSIVA
      • ANTIPSYCHOTIKA
      • GINKGO
      • ENTZÜNDUNGSHEMMER
      • GLUTAMAT-ANTAGONISTEN
    • WEITERE MAßNAHMEN
      • THERAPIEBEGLEITUNG
      • HILFE FÜR ANGEHÖRIGE
      • STABILES LEBENSUMFELD
      • SPEZIELLE THERAPIEN
      • FORSCHUNG
  • LEBEN MIT ALZHEIMER

      LEBEN MIT ALZHEIMER

    • LEBEN MIT ALZHEIMER
    • VERÄNDERUNGEN
    • RECHTLICHES UND SOZIALES
    • HILFE ORGANISIEREN
  • FÜR ANGEHÖRIGE

      FÜR ANGEHÖRIGE

    • FÜR ANGEHÖRIGE
    • ZEHN GRUNDREGELN
    • NOTFALLVERSORGUNG
    • PFLEGETIPPS
      • GRUNDPFLEGE
      • BEHANDLUNGSPFLEGE
      • BETREUUNGSSTRESS
  • FAQ

      FAQ

    • FAQ

Main navigation

  • HOME
  • WAS IST ALZHEIMER?

      WAS IST ALZHEIMER?

    • WAS IST ALZHEIMER?
    • HÄUFIGKEIT
      • FRAUEN UND MÄNNER
      • ZUKUNFT
    • SYMPTOME
      • ALTERSVERGESSLICHKEIT
      • TYPISCHE SYMPTOME
    • URSACHEN
      • RISIKOFAKTOREN
      • VORBEUGUNG
    • VERLAUF
      • FRÜHSTADIUM
      • MITTLERES STADIUM
      • SPÄTSTADIUM
      • FORSCHUNG
    • WEITERE DEMENZFORMEN
      • PARKINSON-DEMENZ
      • VASKULÄRE DEMENZ
      • LEWY-KÖRPER-DEMENZ
      • PICK'SCHE ERKRANKUNG
  • DIAGNOSE

      DIAGNOSE

    • DIAGNOSE
    • FRÜHERKENNUNG
      • FRÜHE DIAGNOSE
      • ZEHN WARNZEICHEN
    • MENTALE TESTS
    • DIAGNOSESTELLUNG
      • GRUNDLAGEN
      • DIFFERENZIALDIAGNOSTIK
    • VERLAUFSKONTROLLE
      • BEGLEITERKRANKUNGEN
      • NEUE SYMPTOME
  • BEHANDLUNG

      BEHANDLUNG

    • BEHANDLUNG
    • ALZHEIMER-MEDIKAMENTE
      • MEDIKAMENTENVIELFALT
    • CHOLINESTERASE-HEMMER
      • WIRKWEISE
      • LEISTUNG
      • BEHANDLUNGSBEGINN
      • ANWENDUNGSFORMEN
    • WEITERE MEDIKAMENTE
      • ANTIDEPRESSIVA
      • ANTIPSYCHOTIKA
      • GINKGO
      • ENTZÜNDUNGSHEMMER
      • GLUTAMAT-ANTAGONISTEN
    • WEITERE MAßNAHMEN
      • THERAPIEBEGLEITUNG
      • HILFE FÜR ANGEHÖRIGE
      • STABILES LEBENSUMFELD
      • SPEZIELLE THERAPIEN
      • FORSCHUNG
  • LEBEN MIT ALZHEIMER

      LEBEN MIT ALZHEIMER

    • LEBEN MIT ALZHEIMER
    • VERÄNDERUNGEN
    • RECHTLICHES UND SOZIALES
    • HILFE ORGANISIEREN
  • FÜR ANGEHÖRIGE

      FÜR ANGEHÖRIGE

    • FÜR ANGEHÖRIGE
    • ZEHN GRUNDREGELN
    • NOTFALLVERSORGUNG
    • PFLEGETIPPS
      • GRUNDPFLEGE
      • BEHANDLUNGSPFLEGE
      • BETREUUNGSSTRESS
  • FAQ

      FAQ

    • FAQ

Sitemap

Alzheimer

Was ist Alzheimer?

  • Häufigkeit
    • Frauen und Männer
    • Zukunft
  • Symptome
    • Typische Symptome
    • Altersvergesslichkeit
  • Ursachen
    • Risikofaktoren
    • Vorbeugung
  • Verlauf
    • Frühstadium
    • Mittleres Stadium 
    • Spätstadium
  • Weitere Demenzformen
    • Parkinson-Demenz
    • Vaskuläre Demenz
    • Lewy-Körper-Demenz
    • Pick'sche Erkrankung

Diagnose

  • Früherkennung
    • Frühe Diagnose
    • Zehn Warnzeichen
  • Mentale Tests
  • Diagnosestellung
    • Grundlagen 
    • Differenzialdiagnostik
  • Verlaufskontrolle
    • Begleiterkrankungen 
    • Neue Symptome

Behandlung

  • Alzheimer-Medikamente
    • Medikamentenvielfalt
  • Cholinesterase-Hemmer
    • Wirkweise
    • Leistung
    • Behandlungsbeginn
    • Anwendungsformen
  • Weitere Medikamente
    • Antidepressiva
    • Antipsychotika
    • Entzündungshemmer
    • Ginkgo
    • Glutamat-Antagonisten
  • Weitere Maßnahmen
    • Therapiebegleitung
    • Hilfe für Angehörige 
    • Stabiles Lebensumfeld 
    • Spezielle Therapien

Leben mit Alzheimer

  • Veränderungen
  • Rechtliches und Soziales
  • Hilfe organisieren

Für Angehörige

  • Zehn Grundregeln
  • Notfallversorgung
  • Pflegetipps
    • Grundpflege
    • Behandlungspflege
    • Betreuungsstress

Service

  • FAQ

 

Main navigation

  • HOME
  • WAS IST ALZHEIMER?
    • WAS IST ALZHEIMER?
    • HÄUFIGKEIT
    • SYMPTOME
    • URSACHEN
    • VERLAUF
    • WEITERE DEMENZFORMEN
  • DIAGNOSE
    • DIAGNOSE
    • FRÜHERKENNUNG
    • MENTALE TESTS
    • DIAGNOSESTELLUNG
    • VERLAUFSKONTROLLE
  • BEHANDLUNG
    • BEHANDLUNG
    • ALZHEIMER-MEDIKAMENTE
    • CHOLINESTERASE-HEMMER
    • WEITERE MEDIKAMENTE
    • WEITERE MAßNAHMEN
  • LEBEN MIT ALZHEIMER
    • LEBEN MIT ALZHEIMER
    • VERÄNDERUNGEN
    • RECHTLICHES UND SOZIALES
    • HILFE ORGANISIEREN
  • FÜR ANGEHÖRIGE
    • FÜR ANGEHÖRIGE
    • ZEHN GRUNDREGELN
    • NOTFALLVERSORGUNG
    • PFLEGETIPPS
  • FAQ
    • FAQ
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Facebook

Legal

  • IMPRESSUM
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • SITEMAP
© 2019 Novartis AG