Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Untersuchung zur Diagnosestellung
iStock-134574914_Photo_Concepts

Untersuchung zur Diagnosestellung


Bei möglichen Demenzerkrankungen ist eine Differentialdiagnostik unverzichtbar. So werden Krankheiten ausgeschlossen, deren Symptome den Beschwerden bei Alzheimer ähneln, z. B. Nervenkrankheiten wie Parkinson oder Multiple Sklerose sowie psychische Erkrankungen wie Depression. Im Gegensatz zu Alzheimer sind einige dieser Erkrankungen mit ähnlichem Erscheinungsbild reversibel. Findet sich keine andere Erklärung für die geistigen Einschränkungen, wird die Diagnose Alzheimer gestellt.