Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Umfeld anpassen und Fähigkeiten fördern


Je weiter die Alzheimer-Krankheit fortschreitet, desto mehr Bedeutung kommt nichtmedikamentösen Behandlungsverfahren zu. Das Lebensumfeld von Menschen mit Demenz sollte stabil gestaltet sein. Die Therapien sollten erhaltene Fähigkeiten fördern und auf die Lebenssituation der Erkrankten zugeschnitten sein. Überforderungen sind zu vermeiden. 

Alzheimer ist eine Erkrankung, die tief in das Leben der Erkrankten und ihrer Angehörigen eingreift. Umgekehrt beeinflussen aber auch das Lebensumfeld und die Bezugspersonen der Alzheimer-Patienten den Verlauf der Erkrankung.

Therapiebegleitung
AdobeStock_248849835_and-one

Therapiebegleitung

Die nicht-medikamentöse Therapie von Alzheimer ist darauf ausgerichtet mehr

Hilfe für Angehörige
iStock-1054994604_EmirMemedovski

Hilfe für Angehörige

Die Betreuung der pflegenden Angehörigen mehr

Stabiles Lebensumfeld
AdobeStock_138898922_Africa Studio

Stabiles Lebensumfeld

Alzheimer-Patienten profitieren von stabilen Lebensverhältnissen mehr

Weitere Maßnahmen
iStock-1039587300_SeventyFour

Spezielle Therapien

Neben den beschriebenen allgemeinen Maßnahmen mehr

Therapiebegleitung
iStock-499662924_gevende

Forschung

Hier bekommen Sie Informationen über aktuelle Studien. mehr