Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Für Angehörige
AdobeStock_34675208_Peter Maszlen

Den Alltag meistern – Tipps für Angehörige

Die Pflege eines Alzheimer-Patienten ist verantwortungsvoll und anstrengend. Bestimmte Verhaltensweisen können das Zusammenleben jedoch einfacher machen sowie Konflikte und Belastungen verringern. Pflegende Angehörige bedürfen selbst der Unterstützung. Sie sollten keine Scheu haben, Hilfe zu suchen und anzunehmen. 
 

Durch die Alzheimer-Krankheit verschlechtern sich bei den Erkrankten das Gedächtnis, das Denkvermögen und die praktischen Fertigkeiten. Dieser Prozess ist nicht umkehrbar und nur vorübergehend aufzuhalten. Er hat weit reichende Konsequenzen für das Zusammenleben mit den Erkrankten. So ist man z. B. normalerweise daran gewöhnt, dass eine Wiederholung von Anweisungen oder Abläufen zu einem Lerneffekt führt. Dieser tritt bei Alzheimer-Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung nicht mehr auf. Es ist schwer, sich von gewohnten Erwartungen frei zu machen. Dennoch können viele Frustrationen und fruchtlose Anstrengungen vermieden werden, wenn es gelingt, den Patienten entsprechend seinem Krankheitszustand wahrzunehmen.

Zehn Grundregeln
AdobeStock_97070535_xixinxing

Zehn Grundregeln

Tipps, um den Alltag mit Alzheimer-Patienten zu erleichtern. mehr

Notfallversorgung
iStock-1043634490_gorodenkoff-2280x1920

Notfallversorgung

Seien Sie auf medizinische Notfälle vorbereitet! mehr

Pflegetipps
AdobeStock_90533924_iprachenko

Pflegetipps

So meistern Sie die Pflege von Menschen mit Alzheimer. mehr