Alzheimer verstehen und behandeln
Informationen für Patienten und Angehörige
Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.
Informationen für Patienten und Angehörige
Herzlich Willkommen!
Vergessen ist menschlich. Doch über eine Million Menschen in Deutschland leiden unter Gedächtniseinbußen, die über den altersgemäßen Abbau der mentalen Fähigkeiten hinausgehen. Wir wollen mit den Inhalten dieser Website Hilfesuchenden aktuelle Informationen rund um die Alzheimer-Erkrankung gesammelt zur Verfügung stellen. Auf diese Weise möchten wir Betroffenen und Angehörigen die Beschaffung von Informationen zum Thema Alzheimer erleichtern.
Alzheimer ist eine Erkrankung des Gehirns, die vorrangig vom fortschreitenden Verlust des Gedächtnisses geprägt ist. Im Verlauf der Erkrankung verlieren die Erkrankten aber nach und nach auch andere geistige Fähigkeiten wie z. B. ihr Orientierungsvermögen oder das Sprachverständnis. Ärzte sprechen von einer Demenz. Die Erkrankten werden hilfloser und sind zunehmend auf Betreuung angewiesen.
mehr
In Ermangelung von Verfahren zur zuverlässigen Vorhersage des Auftretens einer Alzheimer-Erkrankung gilt es, die Anzeichen der Krankheit möglichst frühzeitig zu erkennen. Denn je eher Alzheimer diagnostiziert wird, desto besser lässt sich der Verlauf der Erkrankung beeinflussen. mehr
Bei medizinischen Fragen, Nebenwirkungsmeldungen oder Reklamationen zu unseren
Produkten kontaktieren Sie bitte den Novartis Pharma InfoService.
Telefon: 0911 – 273 12 100 / Fax: 0911 – 273 12 160
E-Mail: [email protected]
Live-Chat: www.chat.novartis.de
Der Medizinische InfoService ist montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.